Digitale Wohnberatung und virtueller Rundgang durch die Musterwohnung des Landkreises Tirschenreuth
Am 25.10.2018 hat Herr Landrat Wolfgang Lippert zusammen mit Vertretern des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und der Fraunhofer Gesellschaft den offiziellen Startschuss für den „virtuellen Rundgang durch die Musterwohnung Tirschenreuth“ gegeben und die Webseite „www.digitale-wohnberatung.bayern.de“ freigeben.
Im Rahmen des Digitalen Dorfes der Steinwald-Allianz bearbeitet der Landkreis Tirschenreuth aktuell das Projekt: „Digitale Wohnberatung und Bildungsangebote für Ältere zur Digitalisierung“.
Mittelpunkt des Projekts ist eine nutzerorientierte, bedienerfreundliche Plattform mit einer digitalen Wohnberatung, einen virtuellen Rundgang durch die Musterwohnung und Bildungsangeboten zur Digitalisierung.
In dem bayernweit einzigartigen Modellprojekt mit der Fraunhofer Gesellschaft wird hier den Bürgern die Möglichkeit gegeben, neue digitale Lösungen zu erproben und zu nutzen.
Das Projekt hat das übergeordnete Ziel, die Wohnsituation und die soziale Teilhabe älterer Erwachsener mithilfe der Digitalisierung zu verbessern. Weiter sollen die Bürger, auch im Alter und bei Einschränkungen, mit Hilfe der Digitalisierung möglichst lange zuhause bleiben können.
Gefördert wird dieses Projekt durch das Bayerische Sozialministerium.
Basierend auf den Erfahrungen der Wohnberatungsstelle Tirschenreuth und den ehrenamtlichen Wohnberatern wurde eine digitale Wohnberatung umgesetzt. Unter www.digitale-wohnberatung.bayern finden ältere Erwachsene und deren Angehörige seit dem 25. Oktober 2018 Informationen zu:
• Hilfsmittel für den Alltag (z. B. Türgongverstärker, Fenstergriffverlängerung)
• Barrierefreie Einrichtung (z. B. barrierefreie bodengleiche Dusche, höhenverstellbarer Waschtisch oder mit einem Rollstuhl unterfahrbare Küchenzeile)
• Fördermöglichkeiten
Darüber hinaus kann die Musterwohnung der Wohnberatungsstelle Tirschenreuth in einem virtuellen Rundgang digital erlebt werden. Der Aufbau des virtuellen Rundgangs gestaltet sich über verschiedene Ebenen, beginnend mit einer Übersichtsebene, die sich in Teilbereiche (z. B. Bad, Küche, Wohnen) untergliedert. Durch Anklicken einzelner Gegenstände in diesen Teilbereichen können zusätzliche Produktinformationen sowie Alternativen (z. B. weitere Hersteller, vergleichbare Produkte) abgerufen werden.
Wohnungsbau oder Renovierungen für Schwerbehinderte
Weitere Informationen finden sie unter nachstehenden Links:
Ehrenamtliche Wohnberater im Landkreis Tirschenreuth
http://www.stmi.bayern.de/buw/wohnen/foerderung/barrierefreieswohnen/index.php
http://www.kreis-tir.de/soziales/wohnberatung-fuer-senioren.html