
Verpachtung des Kiosks mit Biergartenbetrieb am Naturbadeplatz „Großer Weiher“
Beitrag vom 05.02.2025 09:20
Am Naturbadeplatz „Großer Weiher“ am Ortsrand von Plößberg befindet sich ein Kioskgebäude mit Biergarten und Sanitärgebäude. Der Betrieb des Kioskverkaufs und Biergarten soll künftig ab 01.04.2025 an einen neuen Pächter übergeben werden.
Überblick über die Pachtfläche:
- Kioskgebäude in massiver Bauweise mit einer Grundfläche von ca. 65 qm, Biergarten mit ca. 200 qm, Sanitärgebäude mit ca. 53 qm und Lagerschuppen mit ca. 30 qm.
Pachtbeginn und –dauer:
- Pachtvertrag beginnt am 01.04.2025, 1 Jahr Vertragslaufzeit mit jährlicher Verlängerungs- bzw. Kündigungsoption
- Der Markt Plößberg ist grundsätzlich an einem langfristigen Pachtverhältnis interessiert.
Details zur Pacht:
Öffentliche Nutzung: Die Toiletten- und Duschanlagen sind unentgeltlich der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Die vorhandenen Parkplätze sind nicht Bestandteil der Verpachtung.
Öffnungszeiten: Es handelt sich vorrangig um ein Saisongeschäft ohne beheizten Gastraum. Der Kiosk muss während der Badesaison (mindestens Mai bis September) an Tagen an denen die Witterung zum Baden einlädt, während der Badezeiten geöffnet sein. Weitere Öffnungszeiten, auch im Winter liegen im Ermessen des Pächters.
Ausstattung: Mobiliar für die Bestuhlung des Biergartens sowie Sonnenschirme sind vorhanden. Gastroküche mit Spülmaschine, Elektroherd mit 6 Platten und Elektrobackofen, Fritteuse, Schränken und Arbeitstischen ist vorhanden. Im Schankraum/Gastraum befinden sich eine weitere Gläserspülmaschine, eine Schankanlage und weitere Regale und Schränke. Mehrere Tiefkühltruhen und Kühlschränke, sowie eine Fasskühlung und 1 Kühlzelle in der Lagerscheune sind ebenfalls vorhanden. Teilweise ist auch Kücheninventar sowie Gläser usw. vorhanden. Das fehlende Kücheninventar muss vom Pächter selbst ergänzt werden.
Anforderungen an den Pächter: Wünschenswert sind Erfahrungen in der Gastronomie oder vergleichbaren Bereichen. Es wird ein Imbissangebot (kleine Auswahl warmer und kalter Speisen, Eis und Getränken) erwartet. Die angebotenen Waren und die Verkaufspreise im Kiosk müssen ortsüblich angemessen sein. Der Pächter hat alle für den Betrieb des Kioskes erforderlichen Genehmigungen und Nachweise vorzulegen. Zuverlässigkeit und Freundlichkeit sind uns ein großes Anliegen.
Pflichten des Pächters: Betrieb, Unterhalt, Wartung und Reinigung der Toilettenanlagen und des Kiosks sowie des dazugehörigen Biergartens
Pachtzins: 1.200,00 € je Pachtjahr
Kaution: Der Pächter hat als Kaution für den Pachtgegenstand eine selbstschuldnerische Bankbürgschaft in Höhe von 1.000,00 € beim Verpächter zu hinterlegen.
Nebenkosten: Strom ist direkt beim Stromanbieter anzumelden, ebenso die Kosten für Wasser beim Wasserversorger und Müll beim Landkreis. Die fachgerechte Entsorgung der Speiseresteabfälle ist ebenfalls Aufgabe des Pächters. Sowie die weiteren Kosten für Versicherungen, Telefon, Schornsteinfeger, Prüfung und Instandhaltung und Reinigung der Schankanlagen oder sonstige betriebsbedingte Abgaben und Gebühren gehen zu Lasten des Pächters.
Bewerbungsunterlagen zur Beurteilung der Eignung:
- Anbieterprofil und Referenzliste mit Angaben zu vergleichbaren Leistungen und Auftraggebern (falls vorhanden)
- Konzept für die Bewirtschaftung des Kiosks
- Muster Speise- und Getränkekarte
Bewerbungsfrist: Interessenten senden Ihre Bewerbung bitte schriftlich bis spätestens 27.02.2025 an den Markt Plößberg, Jahnstr. 1, 95703 Plößberg.
Für Fragen und Besichtigungstermine steht Ihnen Frau Gollwitzer unter Telefonnummer: 09636 9211-24 oder k.gollwitzer@ploessberg.de zur Verfügung.

Weitere Beiträge
Straßenunterhaltsmaßnahmen vom 22.04.2025 bis 25.04.2025
17.04.2025
[Weiterlesen]
Gesamtsperrung Frühlingstraße in Wildenau
15.04.2025
[Weiterlesen]
Glasfaserausbau in Schönficht
14.04.2025
[Weiterlesen]
Verkehrsbeschränkungen im Gemeindegebiet
10.04.2025
[Weiterlesen]